
Es gibt wieder eine Blogparade von der lieben Evi von Mrs. Greenhouse und ich darf Teil davon sein! Bei der Blogparade dreht sich alles um das Thema Patchwork und die Beiträge der teilnehmenden Bloggerinnen sind genauso vielfältig, wie das Thema selbst! Schaut doch gerne mal bei den anderen vorbei:
- Kleidung reparieren mit Lieselou DIY
- Patchwork Topflappen bei Mrs. Greenhouse
- FIMO Osterhasen von Mein Feenstaub
- Bunte Girlande bei Natural Hygge
- Patchwork Toasters von Ynas Design
- Hefegebäck bei feiertäglich
Ich musste auch nicht lange grübeln und wusste gleich: Ich möchte etwas mit den Stoffresten anfangen, die sich so über die Zeit angesammelt haben, da ich diese immer aufhebe! Und gleichzeitig hatte ich große Lust auf etwas Künstlerisch-Kreatives. Also dachte ich mir, ich verpasse einer alten Stofftasche von mir ein Upcycling und kombiniere dabei verschiedene Stoffpatches mit einer bunten Naht, die den Eindruck einer Stickerei erweckt. So könnt ihr ganz einfach unschöne Werbeaufdrucke auf Jutebeuteln verschwinden lassen und einen richtigen Hingucker aus der Tasche zaubern. Wie ich das gemacht habe, zeige ich euch in diesem Beitrag! Natürlich funktioniert die Technik auch super auf alle anderen Textilien: dem Rücken einer Jeansjacke, einem T-Shirt oder Hoodie, …
Für die Upcycling Stofftasche im Patchwork-Style benötigt ihr:
- eine alte Stofftasche
- Bunte Stoffreste, am besten mit großen Musterdrucken
- Stoffschere
- Textilkleber
- Nähmaschine und Nähgarn

Zuerst einmal schneide ich den “Basis”-Stoff rechteckig zu, sodass er den Großteil des Aufdrucks auf der Stofftasche überdeckt. Diesen klebe ich dann mit dem Textilkleber an – nur ganz grob, da er später rundherum noch angehängt wird. Anschließend nehme ich den zweiten Stoff und schneide daraus einige der Orangen aus. Hier würde ich empfehlen, eine ungerade Zahl von Objekten auszuschneiden, da dies harmonischer aussieht. Diese platziere ich anschließend rund um das karierte Rechteck und verdecke damit alles, was vom Aufdruck noch zu sehen ist. Auch die Orangen klebe ich mit Textilkleber an.



Wenn der Textilkleber getrocknet ist, spanne ich mein Garn in die Nähmaschine ein. Hier habe ich mich für eine Kontrastfarbe, nämlich ein dunkles Orange entschieden, mit dem ich nun alle Elemente nochmals rundherum annähe. Das muss gar nicht ordentlich sein. Teilweise habe ich auch zweimal entlang der Stoffe genäht und hier extra nicht aufeinander genäht, sondern die Nähte sich überkreuzen und nebeneinander laufen lassen. So kann ein zusätzlicher künstlerischer Effekt erzeugt werden.


Jetzt ist unsere Stofftasche auch schon fertig!


Ich hoffe, euch gefällt meine Upcycling Stofftasche im Patchwork-Style und ich konnte euch dazu inspirieren, auch kreativ zu werden!

Huhu, wie schön ist diese Tasche !!! Woher hast du denn den karierten Stoff? 🙂
Hi, vielen Dank! Den habe ich mir mal bei Spoonflower drucken lassen, hier ist das Design: https://www.spoonflower.com/de/stoffe/9814564-karo-prufen-schachbrett-quadrate-lila-kariert-checker-schlittschuh-formen-abstrakt-laptopsleeve-march-von-louisemargaret 😊