
Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass ich mich letztes Wochenende an ein Schnittmuster für eine Tasche aus Cord gemacht habe. Ich wollte mir so eine Tote Bag schon länger mal nähen, da ich keine größere Tasche besitze, die ein wenig hübscher ist und nicht nach abgeranztem Einkaufsbeutel aussieht. Ich liebe Cord und da mir diese Cordtaschen, die zur Zeit ja auch ganz modern sind, so gut gefallen, wollte ich mir selbst eine entwerfen. Besonders wichtig war mir dabei, dass sie oben zumindest durch einen Druckknopf verschließbar ist und dass es auch ein Innenfach gibt, in dem kleinere Gegenstände verstaut werden können. In diesem Beitrag kann ich euch nun zeigen, wie ich die Tote Bag genäht habe!
Benötigtes Material
- Außenstoff (Breit- oder Feincord)
- Futterstoff (z.B. Baumwollstoff)
- 20 cm Reißverschluss
- 1 Druckknopf und entsprechendes Werkzeug
- passendes Garn
- Nähclips / Stecknadeln
- Trickmarker / Nähkreide
- Rollschneider / Stoffschere
- Lineal
Sofern nicht anders angegeben, nähen wir mit einem Geradstich. Die rechte Stoffseite ist die schöne Stoffseite, die linke Stoffseite ist die Unterseite bzw. die nicht schöne Seite des Stoffes.

Schneide den Stoff nun wie folgt zu – alles aus Cordstoff ist hier in beige und alles aus Futterstoff in hellblau eingefärbt. Die Nahtzugabe ist bereits in den Angaben enthalten.

Zuerst kümmern wir uns um die Innentasche. Nähe dazu auf beide Seiten des Reißverschlusses links auf rechts je ein Stoffstück der Innentasche. Klappe dieses auf beiden Seiten nach außen um und steppe es knappkantig ab.

Um die Innentasche nun am Futter zu befestigen, nimm eines der Futterschnittteile zur Hand. Zeichne zur oberen Kante im Abstand von 15 cm eine parallele Linie, die 20 cm lang ist und die zu beiden Seiten des Stoffes 10 cm Abstand hat. Zeichne von beiden Enden der Linie um je 1 cm nach innen gerückt zwei kurze Linien an, die mit dem Ende der Linie ein Dreieck ergeben (Bild links oben).
Schneide nun die Linie und die Dreiecke ein und klappe den Stoff um 0,5 cm nach innen um. Um dies besser zu fixieren, kannst du auch einmal darüber bügeln (Bild links Mitte).
Lege den Reißverschluss mit den beiden Taschenschnittteilen von innen in die Öffnung und fixiere die nach innen umgeschlagenen Stoffteile rund um den Reißverschluss herum. Achte darauf, dass diese den Stoff des Taschenbeutels verdecken. Nähe den Futterstoff rundherum an den Reißverschluss (Bild rechts).




Klappe das Stoffstück des Taschenbeutels, das nach oben hin wegsteht an der Reißverschlussoberkante anliegend nach unten und steppe an dieser Kante knapp entlang. Lege dann die beiden Schnittteile des Taschenbeutels aufeinander und nähe sie an den drei Seiten unterhalb des Reißverschlusses mit einer Nahtzugabe von ca. 1 cm zusammen.
Der unten liegenden Stoff der Innentasche wird noch etwas überstehen, je nachdem, wie breit dein Reißverschluss ist. Den überstehenden Stoff kannst du einfach zurückschneiden.
Und somit ist die Innentasche fertig!


Lege nun die beiden Schnittteile für das Futter rechts auf rechts aufeinander und nähe diese mit einer Nahtzugabe von 1 cm rechts, unten und links zusammen. Falte den Beutel auf, sodass die Seitennaht auf der unteren Naht liegt und eine Ecke im Dreieck vor dir liegt. Zeichne vom unteren Nahtende im Abstand von 5 cm eine Linie senkrecht zur Naht. Nähe an dieser entlang und schneide die Ecke zurück.


Wiederhole das Gleiche auch beim Außenstoff: Stoffteile rechts auf rechts aufeinanderlegen und Abnäher an den unteren beiden Ecken machen.


Wende den Futterbeutel auf rechts und lege ihn in den Außenbeutel. Stecke die beiden Stoffe an der oberen Kante aufeinander und nähe sie mit einer Nahtzugabe von 1 cm zusammen. Lasse eine ca. 10 cm große Wendeöffnung frei.
Drehe den Stoff durch die Wendeöffnung auf die rechte Seite. Stülpe den Innenbeutel in den Außenbeutel und forme die beiden ineinander gestülpten Beutel unten aus. Da der Innenbeutel kürzer als der Außenbeutel ist, kann es hilfreich sein, beide an dem Ecken-Abnäher mit einem Nähclip oder einer Stecknadel aneinander zu fixieren.


Nun kümmern wir uns um die Träger. Falte dazu je ein Schnittteil längs mittig rechts auf rechts aufeinander. Nähe es mit einem breiten Zickzackstich knapp am Rand entlang an der breiten und an einer schmalen Seite zusammen.
Wende den Schlauch durch die noch offene schmale Seite hindurch. Bügle die Naht von rechts glatt und stecke den Stoff auf beiden Seiten flach aufeinander. Die noch offene Seite schlägst du nach innen und fixierst diese ebenfalls mit einer Stecknadel. Nähe nun knappkantig mit einem Geradstich einmal rund um den Träger herum. Wiederhole dies auch für den anderen Träger.




Lege nun die Tasche vor dich und streiche sie ganz glatt. Am oberen Rand sollte nun der Außenstoff den um 4 cm nach innen umgeschlagen sein, bevor der Innenstoff beginnt. Stecke diesen Umschlag des Außenstoff an der oberen und unteren Kante flach aufeinander. Im Abstand von jeweils ca. 10 cm zum Rand kannst du nun je Seite einen Henkel anbringen. Stecke ihn so fest, dass der untere Rand des Umschlags mit je einer schmalen Seite des Henkels abschließt. Achte zudem darauf, dass die Henkel nicht verdreht sind. Dann kannst du auf beiden abgesteckten Nähten entlang den Umschlag und die Henkel festnähen.
Um die Henkel noch mehr zu fixieren, nähe nochmals um jedes der vier Henkel-Enden einmal komplett außen herum und die Diagonalen.


Bringe nun in der Mitte der Henkel die gegengleichen Teile des Druckknopfs an. Und damit ist deine Cord-Tasche auch schon fertig genäht!






Ich hoffe, dir hat diese Anleitung gefallen! Fehlt dir zu deiner Tasche noch der passende Bucket Hat für ein stylisches Herbstoutfit? Dann schau doch mal hier vorbei!

Hallo Antonia, ich habe die Tasche gestern für eine Freundin nach genäht und ich fand deine Anleitung und die Maße der Tasche super! 🙂
Das freut mich sehr! Ich hoffe, deine Freundin hat sich gefreut ☺️
Hallo Antonia, was hat die fertige Tasche für Maße?
Liebe Antonia, woher hast du diesen tollen Innenstoff?
Er ist von Spoonflower mit dem Design von Make it Yours 🙂 https://www.spoonflower.com/de/stoffe/10164985-lila-lila-badeanzugstoffe-badebekleidung-frau-von-makeityours-thelabel