DIY Anti-Konsum-Adventskalender auf einem Holzbrett basteln

DIY Anti-Konsum-Adventskalender auf einem Holzbrett basteln

Wie oft habe ich mir schon den Kopf zerbrochen, was ich in die 24 Türchen füllen soll - und wie oft habe ich dann bei den letzten 10 Türchen einfach irgendetwas gekauft! Das sind doch verschwendete Energie, Geld und Ressourcen. Daher habe ich mir dieses Jahr etwas anderes überlegt: Mein DIY Anti-Konsum-Adventskalender auf einem Holzbrett [...]

Geschichten-Adventskalender basteln

Geschichten-Adventskalender basteln

[Werbung unbeauftragt, Markennennung enthalten] Die festliche Jahreszeit und der Advent stehen vor der Tür und ich möchte dir in diesem Blogbeitrag zeigen, wie du einen Geschichten-Adventskalender basteln kannst. Mehr noch als das Öffnen eigener Adventskalender-Türchen liebe ich das Verschenken von Adventskalendern. Der Geschichten-Adventskalender stellt dabei eine tolle Möglichkeit dar, (fast) konsumfrei, (fast) kostenlos und nachhaltig [...]

Nachhaltige Geschenkbeutel für Weihnachten nähen

Nachhaltige Geschenkbeutel für Weihnachten nähen

Gerade zeige ich euch verschiedene nachhaltige Ideen für Weihnachten - in diesem Beitrag geht es, wie ihr euch Geschenkbeutel aus Stoff nähen könnt! Diese sind neben meinen 3 weiteren Ideen, nachhaltig Geschenke zu verpacken, eine wiederverwendbare und total unkomplizierte Lösung, Geschenke schön einzupacken. Die Geschenkbeutel könnt ihr sowohl mit als auch ohne Futter nähen. Hier [...]

Geschenke nachhaltig verpacken – 3 Ideen

Geschenke nachhaltig verpacken – 3 Ideen

Werbung - Kooperation mit IKEA Regensburg Weihnachten steht vor der Tür - und das ist eine gute Gelegenheit, sich auch um Nachhaltigkeit zu kümmern. Gerade an Weihnachten wird oft gedankenlos konsumiert - insbesondere wenn es um die Geschenke geht. Wie oft haben wir schon Dinge geschenkt bekommen oder selbst verschenkt, die man eigentlich gar nicht [...]

7 DIY-Ideen für mehr Wärme im Winter

7 DIY-Ideen für mehr Wärme im Winter

Damit ihr im Winter nicht so viel heizen müsst, es aber trotzdem schön warm habt, zeige ich euch in diesem Beitrag 7 DIY-Ideen für mehr Wärme im Winter! In der aktuellen Energiekrise ist es an uns allen, möglichst viel Energie zu sparen! Nicht nur, um unseren eigenen Geldbeutel bei den hohen Energiekosten zu entlasten, sondern [...]

Stoffe färben mit Farben aus der Natur

Stoffe färben mit Farben aus der Natur

In diesem Beitrag möchte ich euch von meinem Experiment zum Thema Stoffe färben mit Farben aus der Natur erzählen! Auf die Idee bin ich gekommen, als ich zuletzt in Berlin auf einem Workshops des Ökowerks im Grunewald war und wir dort ebenfalls mit Kurkuma und Färberkrapp gefärbt haben. Heraus kamen gebatikte Seidentücher, wie ich es [...]

Großen Korb aus Garnresten häkeln

Großen Korb aus Garnresten häkeln

Wer wie ich oft kreativ ist, weiß, dass sich mit der Zeit echt viele Materialien ansammeln. Bei mir sind es gerade Garnreste, die ich einfach nicht loswerde - denn oft hat man von diesen nur noch eine Menge übrig, die sich irgendwie für kein Projekt so richtig eignet. So hatte ich beispielsweise von einer Strickweste [...]

DIY Garn aus Stoffresten – 2 Varianten

DIY Garn aus Stoffresten – 2 Varianten

Garn zu kaufen ist einigermaßen teuer und häufig auch nicht besonders nachhaltig - außer man hat Glück und findet ökologisch hergestelltes oder vielleicht recyceltes Garn. Doch wusstet ihr, wie einfach man aus Stoffresten sein ganz eigenes DIY Garn herstellen kann? Ich zeige euch in diesem Blogbeitrag zwei Varianten für selbst gemachtes Garn, das nachhaltig und [...]

DIY Bikini nähen – mit Schnittmuster

DIY Bikini nähen – mit Schnittmuster

In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr euch einen DIY Bikini mit meinem Schnittmuster nähen könnt! Irgendwie finde ich seit Jahren einfach keinen passenden Bikini und hab irgendwann auch zu suchen aufgehört. Von einem meiner letzten Nähprojekte, einem Yoga-Outfit, hatte ich jedoch noch Lycra-Stoff übrig. Da sich dieser so gut nähen ließ und ich [...]