
Seit letztem Jahr erleben Fischerhüte unter der cooleren englischen Bezeichnung “Bucket Hat” ein Revival! Finde ich persönlich eine gute Sache, denn die sind echt praktisch und damit hat Sonnenschutz auch irgendwie Style. Natürlich wäre ich nicht ich, wenn ich mir nicht selbst einen Bucket Hat nähen würde! Der ist sogar zum Wenden und so hat man gleich zwei Hüte in einem. Wie man ihn näht, möchte ich euch in diesem Beitrag zeigen. Dazu habe ich für euch ein Schnittmuster erstellt, das ihr euch ganz easy downloaden und dann zusammen mit mir nähen könnt.
Für den Hut benötigt ihr:
- zwei verschiedene etwas festere Stoffe (z.B. Baumwoll/ Leinen Canvas, Jeans, Cord)
- eine Nähmaschine
- Passendes Garn
- Stecknadeln
- ein Bügeleisen
- das Schnittmuster könnt ihr hier downloaden: Schnittmuster_BucketHat_GoldschoolDIY
Die Schnittzugabe von 1 cm ist im Schnittmuster enthalten! Bitte achtet auf genauen Zuschnitt und Einhaltung dieser Nahtzugabe, sonst passen die Teile nicht aufeinander!
Das Schnittmuster ist für einen Kopfumfang von ca. 58 cm geeignet. Achtet beim Ausdrucken darauf, dass ihr es auf 100%iger Größe druckt und das Kontrollquadrat genau 1 cm groß ist.
Nachdem ihr alle Schnittteile des Schnittmusters aus beiden Stoffen ausgeschnitten habt, könnt ihr jeweils die beiden Stücke für die Krempe und für die Seitenwand rechts auf rechts aufeinander nähen, sodass Ringe entstehen. Die Nähte bügelt ihr dann auf.
Anschließend näht ihr rechts auf rechts die Seitenwand an den Kreis und dann die Krempe an die Seitenwand. Die Krempe legt ihr dabei von innen an die Unterkante der Seitenwand. Bügelt am Besten auch diese Nahtkanten gleich auf, damit der Hut am Ende schöner aussieht.
Schließlich habt ihr zwei Hüte. Davon dreht ihr einen auf rechts, den anderen lasst ihr auf links. Dann stülpt ihr die Hüte übereinander, sodass diese rechts auf rechts aufeinander liegen.
Näht nun einmal entlang der Außenkante der Krempe und lasst dabei eine Wendeöffnung von etwa 5cm offen. Dann könnt ihr den Hut von innen nach außen stülpen. Formt diesen gut aus und verschließt dann die Wendeöffnung, indem ihr knapp am Rand entlang mit einem Geradstich näht. Anschließend näht ihr konzentrische Kreise nach innen auf der Krempe. So hat diese einen besseren Stand.
Und schon ist euer persönliche Wende-Bucket Hat fertig! Viel Freude beim Nachnähen.
Hallo liebe Antonia, super tolle Ideen, du bist so wunderbar kreativ. Wo finde ich das Schnittmuster?
Hallo Sonja, du findest es im Blogbeitrag unter den Materialien verlinkt! 🙂
LG Antonia
Wieviel Stoff benötigt man etwa für den Fischerhut?
Du benötigst etwa 60x60cm Stoff, wenn du einen in eine bestimmte Richtung gemusterten Stoff hast etwas mehr 🙂
Vielen Dank für das Schnittmuster und die Anleitung. Hat super geklappt. Habe wie im Disclaimer beschrieben vom Oberteil 0,8cm entfernt, dann haben die Teile gut aufeinander gepasst. Was noch hilfreich gewesen wäre, wäre die Info in der Anleitung, dass und wieviel Nahtzugabe im Schnittmuster schon integriert ist.
Danke für dein Feedback! Den Punkt mit der Nahtzugabe nehme ich gerne noch mit auf, vielen Dank für den Hinweis! Liebe Grüße,
Antonia
Grossartig! Hat ohne Probleme geklappt.
Danke vielmals!
Wunderbar, das freut mich sehr zu hören! Liebe Grüße!
sch… Schnittmuster, es passt nicht zusammen. Wenn man ein Freebee macht, dann korrekt, so hab ich mich echt geärgert, viel Arbeit und nix geworden!
Es tut mir leid, dass du dich geärgert hast. Ich bin keine gelernte Schnitttechnikerin, und bei mir sowie bei vielen anderen Menschen hat der Schnitt funktioniert. Scheinbar ist das auch abhängig vom Stoff. Ich werde versuchen, das Schnittmuster zu überarbeiten, habe nun aber auch einen Disclaimer in den Beitrag gesetzt. Liebe Grüße, Antonia
Das Oberteil passt mit dem Seitenteil nicht zusammen. Was mache ich falsch?
Hallo Doris, es hat sich herausgestellt, dass scheinbar abhängig vom Stoff der Schnitt teils nicht ganz perfekt aufeinander passt. Das tut mir leid! Ich bin keine gelernte Schnitttechnikerin und weiß daher auch nicht ganz, woran das liegen könnte! Schneide am besten einfach das Oberteil rundherum um 0,5 bis 1 cm kleiner, dann sollte es passen. 🙂 Liebe Grüße und ich hoffe, ich konnte helfen! Antonia
Für welchen Kopfumfang ist das Schnittmuster gemacht? Würde den Hut gerne für meinen Schwiegervater mit einem Kopfumfang von 61 cm nähen. Bin für Infos dankbar 🙂
Wie groß ist die Nahtzugabe?
Die Nahtzugabe ist im Schnittmuster enthalten!
Wie viel Nahtzugabe ist es denn nun?
Die enthaltene Nahtzugabe ist 1 cm. Ich habe den Text im Beitrag nochmal angepasst – danke für den Hinweis.
Ist die nahtzugabe im Schnittmuster enthalten?
Ja die ist enthalten 🙂