Mein Handlettering-Adventskalender

Dieser Blogbeitrag enthält Werbung für mein eigenes Produkt

Na, seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Ich habe diese Woche endgültig die letzten Weihnachtssachen aus dem Keller geholt und beim Spazierengehen Misteln und Stechpalmenzweige gesammelt. Doch eigentlich beschäftige ich mich schon seit ungefähr Mai mit Weihnachten. Denn ich habe seither an meinem ersten Produkt zum Verkauf gearbeitet: einem Handlettering-Adventskalender! Als alle anderen in Bikini und Badehose an den Badeseen lagen, war ich daheim von Zimtstangen, Orangenscheiben und Tannenzweigen umringt und habe weihnachtliche Sprüche gelettert. Und nun ist der Tutorialkalender endlich fertig, gedruckt, verpackt und versandbereit!

Handlettering Adventskalender Tutorialkalender Brushlettering Brushpen Lettering Kalligraphie

Wie kam es zum Handlettering-Adventskalender?

Tanja kann als Mathematikerin gut mit Zahlen und Daten umgehen und ihr stetiger Wunsch, sich weiterzuentwickeln und sich kindliche Neugierde zu behalten haben sie auf die Idee eines Handlettering-Adventskalenders gebracht. Ihr Gedanke war es, dass man durch den Kalender in 24 Tagen eine neue Fähigkeit erlernen könnte. Sie beschäftigte sich mit menschlichen Lernprozessen und stieß auf die These des Autors Josh Kaufmann, dass man bereits in 20 Stunden etwas Neues ganz gut lernen könne. Und das passt doch perfekt für die 24 Tage des Advents – jeden Tag etwa eine Dreiviertelstunde investieren, das hört sich wirklich machbar an! Dabei ist es nur wichtig, dass man gut an die Hand genommen wird und einem klar stukturierten und aufeinander aufbauenden Plan folgt.

Und hier komme ich ins Spiel: für den Inhalt des Tutorialkalenders brauchte Tanja für die Umsetzung ihrer Idee eine Expertin. Da ich mich schon seit einigen Jahren mit Handlettering beschäftige, mehrere Kurse gegeben habe und auch in meiner Freizeit sehr viel lettere (was auf meinem Blog hier nicht so durchscheint, da ich den Fokus v.a. auf Nähen und Kosmetik gelegt habe), war ich direkt auch begeistert von der Idee und habe zugesagt!

Und so haben sich Tanja und ich zu einem super Team entwickelt, uns mehrmals getroffen zum Planen oder auch zum Fotografieren des Kalenders. Durch ganz viele Telefonate haben wir nicht nur eine professionelle, sondern auch eine persönliche Bindung zueinander aufgebaut. Auch wenn der Adventskalender – als unser beides erstes Produkt auf dem Markt – für uns ein sehr forderndes und an manchen Stellen vielleicht auch nervenraubendes Projekt war, sind wir jetzt wahnsinnig stolz auf das Ergebnis, das sich wirklich sehen lassen kann. Und: auch wir haben durch das Entwickeln des Handlettering-Adventskalenders extrem viel Neues dazu gelernt, vieles zum ersten Mal ausprobiert und gehen mit vielen Erfahrungen, Kenntnissen und Fähigkeiten aus dem Projekt heraus.

Tanja und Antonia Erfinderinnen des Handlettering Adventskalenders

Was ist und was kann der Handlettering-Adventskalender?

Wie ich bereits erklärt habe, folgt der Tutorialkalender dem Grundprinzip, dass du innerhalb der 24 Adventstage durch tägliche Übungen von etwa 30 bis 45 Minuten Umfang Handlettering gut lernen kannst. Jedes Türchen, das je ein DinA5-Umschlag in den Farben weiß, schwarz und Kraftpapier ist, enthält eine neue Lektion. Diese bauen aufeinander auf und wechseln sich mit verschiedensten praktischen Weihnachtsprojekten, wie der Gestaltung von Grußkarten, ab. So wird dein Fortschritt direkt unter Beweis gestellt. Jeder Tag enthält Anleitungsblätter, Übungsblätter, alle notwendigen Stifte und Bastelmaterialien. Für circa die Hälfte der Tage habe ich sogar kurze Anleitungsvideos erstellt. Diese kannst du dir online ansehen und so die Inhalte noch weiter vertiefen.

Hier sind nochmal alle Themen im Überblick:

  • Grundlegende Übungen zur Strichführung mit verschiedenen Stiften
  • Druck- und Schreibschriften
  • mehrere Lettering-Alphabete
  • Gestaltung von Dekor-Elementen
  • Anordnung von Schriftzügen
  • Arbeiten mit dem Wassertankpinsel: Blending und Coloring

Und folgendes Material ist im Handlettering-Adventskalender enthalten:

  • 13 Stifte der Marken Sakura Koi, Tombow, Faber-Castell, Staedtler, uni-ball und Edding (Werbung)
  • Eine Möglichkeit deine Werke zu sammeln
  • Viele Überraschungsprojekte zum Anwenden deiner neuen Tätigkeit und zum Verschenken
  • Schnur und Foldbackklammern zum Aufhängen des Adventskalenders

Ich hoffe, dass du damit einen guten Einblick in unseren Handlettering-Adventskalender gewonnen hast. Handlettering gibt mir persönlich immer wahnsinnig viel Ruhe und Entspannung. Einfach mal abschalten zu können und ganz bei der Sache zu sein. Gerade vor Weihnachten sind wir ja eh meistens gestresst und lasten uns Druck zum Geschenkekaufen für “das perfekte Weihnachten” auf. Da kann es helfen, sich jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für sich zu nehmen, in der nur zählt, was in diesem Moment passiert. Sich mit einer Tasse Tee in die Welt der Buchstaben entführen lassen und einfach mal an nichts Anderes denken.

Ich freue mich sehr, wenn du jetzt Lust auf Handlettering bekommen hast. Schau doch mal auf der Tutorialkalender-Homepage vorbei und lass dir den Adventskalender durch den Kopf gehen! Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, er lohnt sich für dich.

Deine

 

2 Kommentare zu „Mein Handlettering-Adventskalender

Kommentar verfassen