
[Werbung unbeauftragt, Markennennung enthalten]
Die festliche Jahreszeit und der Advent stehen vor der Tür und ich möchte dir in diesem Blogbeitrag zeigen, wie du einen Geschichten-Adventskalender basteln kannst. Mehr noch als das Öffnen eigener Adventskalender-Türchen liebe ich das Verschenken von Adventskalendern. Der Geschichten-Adventskalender stellt dabei eine tolle Möglichkeit dar, (fast) konsumfrei, (fast) kostenlos und nachhaltig einen Adventskalender für Erwachsene und Kinder zu basteln. Hinter seinen “Türchen” verbergen sich nicht kleine Geschenke oder Schokolade, sondern jeden Tag ein weiterer Teil einer Geschichte, die sich über den Advent hinweg fortführt. Das kann ein Märchen sein oder auch eine selbst geschriebene Weihnachtsgeschichte. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du dieses weihnachtliche DIY-Projekt umsetzen kannst!
Benötigte Materialien
- Tonpapier in verschiedenen Farben
- Schneidemaschine
- Ggf. Cricut, ansonsten Schere und Cutter
- Kleber
- Drucker & normales Papier
- meine Häuser-Vorlage im Cricut Design Space findest du hier: https://design.cricut.com/landing/project-detail/6544db692753e5135943d1ae




Schritt 1
Stelle meine Vorlage aus dem Cricut Design Space auf dem Tonpapier her, sodass du am Ende 24 Häuser hast. Alternativ kannst du auch auf die Häuser-Dateien hier oberhalb klicken und diese ausdrucken, anschließend aus dem Tonpapier mit dem Cutter per Hand ausschneiden.


Schritt 2
Suche dir anschließend eine Geschichte oder ein Märchen aus – hier findest du z.B. eine Aufführung der Märchen der Gebrüder Grimm, hier von Hans Christian Andersen. Kopiere diese in ein Word-Dokument und unterteile sie in 24 gleich große Abschnitte. Am besten eignen sich etwas längere Geschichten, sodass jeder Abschnitt zumindest zwei, drei Sätze lang ist. Stelle anschließend die Größe des Absatzes vor und nach den Textabschnitten auf 18 pt, die Schriftgröße etwa auf 9 oder 10 (sollte nicht zu große werden, abhängig von der Textlänge auch kleiner; die fertigen Textschnipsel sollten nicht höher als 2 cm sein). Drucke die fertig formatierte Geschichte nun aus.

Schritt 3
Schneide die Geschichte mit der Schneidemaschine oder einfach einer Schere in ihre 24 Abschnitte. Falte die einzelnen Textschnipsel zu einer Ziehharmonika und klebe sie an einer Seite hinten an den Häuschen fest. Nummeriere dabei die Häuschen gleich in der richtigen Reihenfolge mit. Nachdem du das mit allen Textabschnitten wiederholt hast, ist dein Adventskalender fertig!



Wie gefällt dir diese Idee, einen Geschichten-Adventskalender zu basteln? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! Und für weitere Adventskalender-Ideen kannst du auch mal in meinen folgenden Blogbeiträgen nachschauen:
- 3 kleine Geschenke im Glas – mit Anti-Konsum Adventskalender
- Einen Adventskalender aus Nikolaus-Stiefeln nähen
- DIY Adventskalender aus bestickten Jutesäckchen
- DIY Anti-Konsum-Adventskalender auf einem Holzbrett basteln
Ich wünsche dir eine wunderschöne Advents- und Vorweihnachtszeit!
