DIY Pfannenschoner nähen

Heute gibt es mal wieder ein super einfaches Nähprojekt für alle Nähanfängerinnen und -anfänger! Ich habe mich schon lange geärgert, weil ich bisher zwischen meine Pfannen immer nur ein Stück Küchenrolle gelegt habe, was ständig gerissen ist und zudem die Pfannen wirklich nicht besonders gut vor dem Verkratzen schütze. Und da ich gerade nicht nur auf dem Nähtrip, sondern auch auf dem Nichts-mehr-kaufen-Trip bin, und zudem noch einen tollen Wollstoff zuhause hatte, mit dem ich sonst nichts anzufangen wusste, habe ich daraus einfach eigene Pfannenschoner genäht. Das DIY geht denkbar einfach und schnell und ist wirklich praktisch!

Material für Pfannenschoner:

  • Dickeren Woll- oder Filzstoff (viel davon!)
  • Nähmaschine
  • Garn in der Farbe eures Stoffes
  • Stecknadeln
  • Schere
  • Bleistift
  • Pfannen

IMG_8596

Zuerst legt ihr eure Pfannen nacheinander auf den Stoff und umkreist sie im Abstand von etwa 4 cm. Jede Pfanne wird zweimal umkreist.

IMG_8597

Schneidet nun die Kreise aus.

IMG_8599

Legt je zwei zusammengehörige Stoffe aufeinander, steckt sie mit den Stecknadeln an mehreren Stellen zusammen und schneidet runde  Vertiefungen in den Rand, damit er sich später besser der gebogenen Form des Pfannenrandes anpassen kann. Ich habe die Us einfach freihand ausgeschnitten.

IMG_8613

Nun werden die beiden Stoffstücke in einem einfachen Zickzackstich entlang der Kanten zusammengenäht.

IMG_8614IMG_8615

So einfach geht das! Wiederholt alle Schritte für all eure Pfannen und ihr habt beim Stapeln den perfekten Schutz vor Kratzern.

Viel Spaß beim Nachbasteln,

Unterschrift

 

Kommentar verfassen