
Zugegeben – der Sommer ist nun langsam wirklich in seinem Endstadium angekommen. Doch wer sagt denn, dass man Muscheln nur im Sommer tragen kann? Nach meinem Auslandsaufenthalt in Australien habe ich zwei ganze Jahre lang jeden Tag eine selbstgemachte Kette mit einer Muschel getragen – ein einfaches dünnes, hellbraunes Lederband und eine weiße Kauri-Muschel, die ich am Strand gefunden hatte. Seither sind das wohl meine Lieblings-Muscheln, da sie sich einfach toll anfühlen mit ihrem glatten, vom Wasser geschliffenen Äußeren. Die Kette habe ich irgendwann abgelegt, doch nun habe ich wieder richtig Lust auf Schmuck aus Muscheln. Ich habe mir gleich einen Choker zum Binden aus Muscheln gebastelt – und wie das geht, zeige ich euch hier.
Dazu benötigt ihr:
- 15 Kauri-Muscheln (hinten offen, nicht wie hier auf dem Bild)
- weißes oder beiges Garn
- eine Schere
Ihr schneidet vom Garn ein Stück von etwa 80cm Länge ab, dieses nehmt ihr doppelt und befestigt es mit einer Schlaufe und einem eng anliegenden Knoten an der ersten Muschel.
10cm nach der Muschel macht ihr wieder einen Knoten. Dann nehmt ihr eine weitere Muschel zur Hand und fädelt einen der beiden Fäden von oben durch die Muschen, den anderen von unten.
Ihr schiebt die Muschel bis zum Knoten vor und macht eng hinter der Muschel wieder einen Knoten.
Dies wiederholt ihr mit 13 Muscheln. Jede Muscheln sollte auf beiden Seiten mit Knoten umgeben sein.
Zum Schluss fädelt ihr die letzte Muschel auf und macht zwei oder drei feste Knoten übereinander, sodass ein einziger dicker Knoten entsteht. Diesen versteckt ihr in der Muschel.
Und fertig ist euer Muschel-Choker!
Nun könnt ihr trotz der kälter werdenden Tage Sommer-Surfer-Stimmung um euch herum verbreiten. Muscheln machen einfach glücklich.
Viel Spaß beim Nachbasteln,