DIY Makramee Blumenampel-Wandbehang

Wenn ich meine Lieblingshandarbeit nennen müsste, dann wäre es wohl Makramee. Das entspannt mich einfach wahnsinnig und ich bin mittlerweile schon total fit darin und probiere gerne mal Neues aus. Zudem kann ich bei Makramee stehen und schaffe damit einen Ausgleich zu meinen anderen hauptsächlich sitzenden Tätigkeiten – sei es in der Uni oder auch zuhause, denn die meisten Handarbeiten müssen ja auch im Sitzen durchgeführt werden.

Ich möchte euch hier zeigen, wie ihr in einen Makramee-Wandbehang ganz einfach eine Halterung für einen Blumentopf oder ähnliches integrieren könnt. Auf die Idee bin ich gekommen, da ich Blumenampeln wahnsinnig schön finde, aber um einen Haken in die Decke zu setzen muss man ja mit Schlagbohrer und Dübeln arbeiten – und das besitze ich beides nicht bzw. kann auch nicht damit umgehen. Doch man kann solch eine Pflanzenhalterung auch sehr gut in einen Wandbehang knüpfen und dabei auch total kreativ sein und das Makramee z.B. noch mit einer Webarbeit verschönern.

Los geht’s!

Knüpfe dein Makramee bis zur gewünschten Länge und schließe es mit abgestuften Weberknoten ab, sodass in der Mitte ein nach oben zeigendes Dreieck entsteht. Nimm die beiden inneren Fäden und schließe die nach unten laufenden Reihen Weberknoten mit einer Reihe Rippenknoten ab.

Makramee Blumenampel Wandbehang (1)Makramee Blumenampel Wandbehang (2)Makramee Blumenampel Wandbehang (3)

Nun verbindest du die mittleren vier Garnstücke mit einem Weberknoten und knüpfst in etwa 5cm Abstand eine Reihe Weberknoten.

Makramee Blumenampel Wandbehang (4)

Darunter noch eine versetzte Reihe Weberknoten, sodass außen jeweils zwei Garnstücke frei sind.

Makramee Blumenampel Wandbehang (5)

Diese insgesamt vier freien Außenfäden nimmst du vorne zusammen…

Makramee Blumenampel Wandbehang (6)

… und knüpfst einen Weberknoten. Lasse hier ausreichend Abstand , sodass dein Blumentopf in die entstehende runde Öffnung passt. Der Knoten sollte ungefähr auf Höhe der unteren Reihe der anderen Weberknoten sein.

Makramee Blumenampel Wandbehang (7)

Nimm nun alle Stränge unten zusammen und lasse wieder ausreichend Platz.

Makramee Blumenampel Wandbehang (8)

Nimm die beiden längsten Stränge und wickle sie in entgegengesetzter Richtung ein paar Mal um die ganzen anderen Stränge herum…

Makramee Blumenampel Wandbehang (9)

… schön festziehen nicht vergessen! Nun kannst du die beiden Stränge hinten doppelt verknoten.

Makramee Blumenampel Wandbehang (10)

Schneide nun die Stränge, die aus dem Knoten herausragen, auf deine gewollte Länge ab.

Makramee Blumenampel Wandbehang (11)

Wenn es dir gefällt, kannst du die Stränge nun noch aufflechten und bürsten.

Makramee Blumenampel Wandbehang (12)

Hier seht ihr ein paar Ideen, wie man diese Anleitung einsetzen bzw. auch noch ein wenig abändern kann, indem man z.B. wie beim mittleren Bild vorne noch ein paar weitere Weberknoten knüpft, oder wie beim rechten Bild die Stränge hinten zusammennimmt und mit Rippeknoten verbindet. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Viel Freude beim Nachbasteln!

Unterschrift

Kommentar verfassen