5 DIY-Ideen für Ostern – nachhaltig & einfach

Frische Frühlingsluft, heller Sonnenschein und bunte Blumen sind Vorboten für Ostern. Wenn du dich auf das bevorstehende Osterfest vorbereiten möchtest, gibt es viele nachhaltige und einfache DIY-Ideen, mit denen du deine Wohnung in eine fröhliche Osteratmosphäre verwandeln kannst. Ob du nach kreativen Möglichkeiten suchst, Ostereier (alternativ zu echten Eiern) zu gestalten oder den Ostertisch mit Upcycling-Deko zu schmücken, es gibt viele Wege, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. In diesem Blogbeitrag habe ich fünf schnelle, nachhaltige und einfache DIY-Ideen für Ostern zusammengestellt, mit denen du deine Wohnung im Handumdrehen festlich schmücken kannst. Viel Spaß dabei!

Waben-Ostereier aus alten Buchseiten basteln

Waben-Osterei aus alten Buchseiten als DIY-Idee für Ostern

Diese Waben-Ostereier sehen nicht nur schon aus, sondern sind auch einfach gemacht. Gerade der Vintage-Look aus alten Buchseiten mach sie zu einem besonderen Hingucker unter meinen DIY-Ideen für Ostern. Dafür brauchst du:

  • 5 alte Buchseiten (DinA5)
  • eine Schere
  • Bleistift
  • Klebestift
  • Kurzes Stück Schnur als Aufhänger
  • Büroklammern zum Fixieren
  1. Eine Buchseite zweimal mittig falten und an der Faltkante mit Bleistift eine ein halbes Osterei vorzeichnen.
  2. Schneide das Osterei aus und wiederhole den Prozess auf diese Weise 5 mal, sodass du am Ende insgesamt 20 Ostereier hast.
  3. Ziehe die Faltkanten jedes Ostereies nochmal nach und bestreiche nun das erste Ei auf einer mittig senkrecht zur Faltkante verlaufenden Linie mit Kleber (sh. Abbildung unten, linke Seite). Klappe nun das Ei zusammen.
  4. Bestreiche nun die gerade Faltkante und im oberen und unteren Drittel des Eis eine senkrechte Linie zur Faltkante mit Kleber. Nimm das nächste mittig gefaltete Osterei zur Hand und klebe es mit der Außenseite auf das erste Ei.
  5. Klappe das zweite Ei auf, klebe es wieder mit einer mittigen Senkrechten zusammen und verfahre so mit allen 20 Ostereiern.
  6. Lasse das Ganze gut trocknen und beschwere es ggf. mit einem Gegenstand, wie einem Buch.
  7. Bestreiche nun die Faltkanten mit Kleber und bringe dort eine Schnur als Aufhänger an.
  8. Auf dem oberste Ei nochmal den Rand und eine Linie im oberen und unteren Drittel mit Kleber bestreichen, das Ei auffächern und die oberste und unterste Seite aufeinander kleben und mit Büroklammer fixieren.

Nach dem Trocknen ist dein Waben-Osterei aus Buchseiten fertig!

Schaue dir eine Video-Anleitung hier auf meinem Pinterest-Account an und merke sie dir gerne!

Hasen aus Holzperlen und Draht

Hasen aus Holzperlen als DIY-Idee für Ostern

Diese süßen Osterhasen aus Holzperlen könnt ihr am Ostertisch zum Beispiel als Serviettenringe oder als Eierbecher nehmen. Und so wird’s gemacht:

*Affiliate Links

  1. Schneide dir ein etwa 30 cm langes Drahtstück ab und fädle darauf 10 größere Holzperlen.
  2. Ziehe das eine Ende des Drahts nochmals durch alle 10 Holzperlen und forme so einen Ring daraus.
  3. Fädle ein Drahtende nochmals durch 2 Perlen. Die beiden überstehenden Drahtstücke sollten etwa gleich lang sein.
  4. Fädle nun auf jedes der überstehenden Drahtstücke 10 kleinere Holzperlen auf. Wickle das Ende des Drahts mehrere Male um die Stelle zwischen den großen Holzperlen, wo der Draht herauskam. Zwicke die Drahtenden mit einer Zange ab.

Osterkerzen mit Trockenblumen verzieren

Kerze mit Trockenblumen als DIY-Idee für Ostern

Diese Osterkerze ist eine schöne Dekoration für deinen Ostertisch! Aber Achtung: Pass beim Abbrennen darauf auf, dass sich die Trockenblumen nicht entzünden und entferne sie ggf. vorher. Dafür brauchst du:

  • 2 Kerzen (eine davon eine Stumpenkerze)
  • einen Pinsel
  • Einige Trockenblumen
  • ggf. eine Schere
  1. Zünde eine Kerze oder ein Teelicht an und lasse sie/ es etwas abbrennen, sodass sich flüssiges Wachs gebildet hat. Lösche nun die Flamme.
  2. Nimm eine zweite Kerze zur Hand und lege darauf eine Trockenblume. Mit dem Pinsel streichst du das flüssige Wachs der anderen Kerze auf die Trockenblume, sodass diese an der Kerze kleben bleibt. Schneide ggf. unten überstehende Stiele oder Blätter der Trockenblume mit einer kleinen Schere ab.
  3. Die Trockenblumen so vollständig rund um die Kerze anbringen und das Wachs trocknen lassen.

Und schon ist deine wunderschöne frühlingshafte Osterkerze fertig!

Schaue dir eine Video-Anleitung hier auf meinem Pinterest-Account an und merke sie dir gerne!

Oster-Anhänger aus Kaltporzellan

Anhänger in Hasen- und Ei-Form aus Kaltporzellan als DIY-Idee für Ostern

Kaltporzellan ist ein tolles Material, das du mit wenigen Zutaten zuhause herstellen kannst. Es lässt sich handhaben wie Salzteig bzw. lufttrocknender Ton bzw. Modelliermasse. Es ist nicht nur für DIY-Ideen rund um Ostern, sondern auch für andere Anlässe ein vielfältig einsetzbares Material. Und so wird’s gemacht:

  • 60 g Speisestärke
  • 125 g Natron
  • 80 ml Leitungswasser
  1. Mische die Zutaten in einem Topf zu einer glatten Masse zusammen und erwärme sie auf niedriger bis mittlerer Hitze auf dem Herd unter ständigem Rühren.
  2. Du wirst merken, dass der “Teig” immer fester wird. Wenn er sich vom Topfboden löst, weißt du, dass er fertig ist. Bringe den Teig jetzt auf eine Unterlage, auf der er nicht haftet, wie Backpapier. Lasse ihn dort einige Minuten abkühlen, sodass du ihn mit den Händen nochmals etwas durchkneten kannst.
  3. Rolle das noch warme Kaltporzellan mit einem sauberen Nudelholz auf ca. 0,5 cm Dicke aus.
  4. Vielleicht hast du bereits österliche Keks-Ausstecher zuhause und kannst diese nun zum Einsatz bringen. Ansonsten Drucke dir hier die Vorlage auf einem DinA4-Papier aus und schneide die beiden Formen aus:

5. Schneide mit einem Messer rund um die Formen und stich mit dem geraden Ende eines Holzstäbchens das Loch für den Aufhänger hinein.
6. Lasse das Kaltporzellen ca. 24 h trocknen. Nach einigen Stunden, sollte es soweit ausgehärtet sein, dass du die Anhänger immer wieder drehen kannst, sodass sie von beiden Seiten gut durchtrocknen. Du merkst, dass sie komplett trocken sind, wenn sie ganz weiß sind.
7. In trockenem Zustand kannst du sowohl die Ränder der Anhänger mit Schleifpapier oder eine Feile noch bearbeiten, sodass sie schön glatt sind.
8. Die Kaltporzellan-Anhänger kannst du nun noch nach Herzenslust bemalen, zum Beispiel mit Acrylfarbe.
9. Fädle durch das kleine Loch für den Aufhänger eine dünne Schnur und knote die Enden zusammen.

Fertig sind deine Oster-Anhänger aus Kaltporzellan!

Oster-Tischdeko im Glas

Österlich dekoriertes Glas mit Weidenkätzchen und Holzbuchstaben als DIY-Idee für Ostern

Dieses Osterglas kannst du mit allerlei österlichen Annehmlichkeiten füllen, seien es echte Eier, Eier aus Schokolade oder die Waben-Ostereier von oben aus dem Blogbeitrag. Damit hast du ein schönes Geschenk oder einfach eine tolle Tischdekoration für Ostern. Dafür brauchst du:

Affiliate Link

  1. Fülle das Glas mit den Trockengräsern und Weidenkätzchen, oder was immer du zur Hand hast, und drücke diese an den Rand bzw. an den Boden. Lege nun die Eier in dieses so entstandene “Nest” im Glas.
  2. Bereite den Anhänger vor. Schneide dazu das Stück Kraftpapier auf ca. 7 cm x 4 cm zu und kappe die Ecken oder runde diese ab. Zeichne dir in der Mitte des Anhängers) einen Hasen oder ein Ei auf (nicht zu komplex) und schneide diesen auf einer festen Unterlage mit dem Cutter aus. Mache oben in den Anhänger ein Loch.
  3. Fädle auf eine Schnur die Holzperlen mit Buchstaben, sodass diese die Worte “Frohe” und “Ostern” ergeben. Wickle die Schnur zweimal so um das Glas, dass vorne untereinander “Frohe Ostern” zu lesen ist. Wickle den Rest der Schnur um den Rand des Glases und fädle den Anhänger auf. Binde mit den Schnur-Enden eine Schleife.

Jetzt kannst du das Oster-Glas verschenken oder zum Dekorieren verwenden! Natürlich kannst du auch noch einen Deckel anbringen, den du vorher z. B. in Weiß oder Gold angespürt hast.

Ich hoffe, dir haben diese DIY-Ideen für Ostern gefallen und ich konnte dir damit etwas Inspiration bieten, wie du nicht nur einfach, sondern auch nachhaltig deine Wohnung auf Ostern vorbereiten kannst!

Kommentar verfassen