
In diesem Beitrag geht es um ein schönes Upcycling-Winterprojekt – ich zeige dir, wie du ganz einfach aus einem alten Pullover ein Stirnband nähen kannst! In der kalten Jahreszeit trage ich persönlich am liebsten Stirnbänder. Sie halten den Kopf warm und man sieht beim Absetzen dann doch noch einigermaßen ansehnlich aus, im Gegensatz zu Mützen! Am liebsten mag ich die Stirnbändern im Turban-Look, die sich vorne ineinander schlingen. Solche habe ich im letzten Jahr gestrickt, um sie zu verschenken. Für mich selbst blieb allerdings keines übrig – also starte ich dieses Jahr einen neuen Anlauf, auch mal eines für mich zu behalten.
Die Idee eines Upcycling-Stirnbands aus einem alten Pullover kam mir im Rahmen der Blogparade #UpcycleyourChristmas von dem lieben Mike alias Herr Letter. Was für eine tolle Idee, ein paar Upcycling-Inspirationen für Weihnachten zu liefern, denn gerade an Weihnachten wird immer so viel konsumiert, neu gekauft und weggeworfen.
Zu den Beiträgen der anderen Blogger*innen, die Teil der Blogparade sind, kommt ihr hier:
- Herr Letter: Weihnachtliche Flaschendeko mit Kerzen
- Dekotopia: Geschenktüten aus alten Comics
- Fräulein Selbstgemacht: Weihnachtsgeschenke verpacken mit Zeitung
- Frau Liebling: DIY Lichthäuser selbermachen
- Feiertäglich: Hängende Weihnachts-Windlichter aus alten Schraubgläsern
- Mrs Greenhouse: Rudolph-Geschenkverpackung aus Milchtüten
- Frau Friemel: Last Minute Adventskranz mit Makramee
- Mein Feenstaub: Windlichter Upcycling mit Fimo und Blattgold
- Gingered Things: Beleuchtete Lebkuchenhäuser aus Karton
Anleitung – Stirnband aus einem altem Pullover nähen
Du kannst für das Stirnband einen alten Pullover verwenden, der dir nicht mehr gefällt, der beim Waschen aus Versehen eingegangen ist oder mit Pilling übersäht ist. Aus welchem Grund auch immer du den Pulli nicht mehr trägst – zu gut für die Tonne ist er allemal! Und mit diesem Upcycling-Projekt zeige ich dir, dass man noch etwas richtig Tolles daraus zaubern kann.
-
Schau dir zuerst genau an, wie der Pullover gestrickt ist. Ist er aus Grobstrick oder Feinstrick? Ist er sehr elastisch oder eher nicht? Davon hängt ab, wie lange das Stück für dein Stirnband sein soll. Sollte der Stoff wie bei mir ein wenig elastischer Grobstrick sein, dann kannst du nun mit einem Maßband deinen Kopfumfang abmessen. Bei mir waren es 58 cm. Ansonsten kannst du den Ärmel des Pullovers auch mal um deinen Kopf herumlegen, um zu sehen, ob dieser schon reicht oder ein Stück zuschneiden, es dir immer wieder um den Kopf legen und zuschneiden.
-
Mit wenig elastischem Stoff benötigst du zwei gleich große Rechtecke für das Stirnband der Maße Dein Kopfumfang + 2 cm x 15 cm. Bei mir waren es also 60 cm x 15 cm. Für mein erstes Stirnband habe ich das aus dem Rumpfstück des Pullovers ausgeschnitten, beim zweiten Stirnband die Ärmel abgeschnitten, diese rechts auf rechts an der Abschnittkante aufeinander genäht, gewendet und dann an den beiden Außenkanten gekürzt, bis ich auf 60 cm kam.
-
Wenn du das Stück aus dem Rumpf ausschneidest: nähe die beiden Teile rechts auf rechts entlang der beiden langen Außenkanten zusammen, sodass ein Schlauch entsteht. Bei den Ärmel kannst du diesen Schritt auslassen, da sie ja bereits zusammengenäht sind.
- Wende den Schlauch und versäubere die beiden schmalen Kanten von außen.
-
Lege den Schlauch vor dich hin und schlage die rechte und linke Seite nach unten. Lege die linke Hälfte der rechten Außenseite auf die rechte Hälfte der linken Außenseite. Die beiden überstehenden Seiten schlägst du darunter ein. (Sieh dir diesen Schritt am besten im Video an!)
- Nähe über diese 4 Lagen entweder per Hand oder mit einem Geradstich.
- Drehe das Stirnband auf die richtige Seite. Fixiere den Turbanknoten, indem du ihn unten und oben mit ein paar Stichen an der versäuberten Naht festmachst.
Musik: Snowman
Musiker: Beltone
Url: https://icons8.com/music/
Aus dem übrig gebliebenen Pulllover kannst du nun entweder noch weitere Stirnbänder zum Verschenken nähen, oder du suchst dir aus dem Internet ein Schnittmuster für eine Mütze und hast dann ein passendes Set! Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Upcycling-Winterprojekt inspirieren und aus deinem alten Pullover wird auch bald ein neues Stirnband! Dabei wünsche ich dir ganz viel Spaß.
…..und aus den Resten des Pullovers gibts dann noch einen Schlauchschal und Pulswärmer
So ist es! 🙂
I many like your beautiful blog. A pleasure to come stroll on your pages. A great discovery and a very interesting blog. I will come back to visit you. Do not hesitate to visit my universe. Happy New Year 😊 A soon.
Thank you so much, I feel very flattered! Happy New Year to you, too. I’ll be happy to visit your blog 🙂
Das ja eine coole Idee aus dem Pullover ein Stirband zu nähen 😍 Danke für deinen Beitrag Antonia!
Danke dir Mike! Das freut mich sehr zu hören 😍