
In diesem Blogbeitrag zeige ich euch, wie ihr tolle DIY Weihnachtskugeln aus Papier ganz einfach selbst basteln könnt. Eine schöne Beschäftigung für einen Wintersamstag- oder Sonntagabend!
Wir sind schon mitten drin im Advent – es geht mal wieder schneller, als man sich das vorher immer so vorstellt. Mittlerweile ist meine Wohnung schon ganz weihnachtlich dekoriert – doch ein bisschen mehr geht immer noch. Basteln mit Papier ist etwas, das ich viel zu selten mache. Dafür bin ich oft einfach zu ungeduldig bzw. es ist mir alles zu klein und fitzelig. Wem das genauso geht, den und die kann ich beruhigen: für diese DIY Weihnachtskugeln aus Papier braucht ihr weder viel Geduld noch ein besonders feines Fingerspitzengefühl!
Ich habe die Weihnachtskugeln sowohl aus normalem schwarzen und cremefarbenen Papier, sowie auch aus Zeitungspapier gebastelt. Ich finde, dass das Zeitungspapier einen besonders schönen Look abgibt, allerdings fände ich es noch schöner mit einer rein schwarz-weiß gedruckten Zeitung, als mit den farbigen Stellen in den Weihnachtskugeln. Ein altes Buch eignet sich auch sehr gut – einfach die Seiten heraustrennen und wie in der folgenden Anleitung zuschneiden. So wird diese Bastelei gleichzeitig zu einem tollen Upcycling-Projekt, für das ihr keine neuen Ressourcen verbrauchen müsst! Ich selbst habe einfach noch so viel anderes Papier zuhause, das hier schon jahrelang liegt und das ich auch mal verwenden wollte. Jetzt rede ich aber nicht mehr länger um den heißen Brei herum, sondern wir beginnen mit dem Basteln!
Was ihr für die DIY Weihnachtskugeln aus Papier benötigt:
- (Alt)Papier, mehrere Blätter
- Zirkel oder einen runden Gegenstand
- Schere
- Kleber
- Pompoms/Holzkugeln (ca. 1 cm ø)
- Schnur
Zuerst zeichnest du mit dem Zirkel auf mehreren gleich großen Lagen Papier Kreise von circa 6-8 cm ø auf, je nachdem, wie groß deine Weihnachtskugeln sein sollen. Du kannst hier auch zwischen den einzelnen Kugeln in der Größe variieren. Du kannst das Papier doppelt nehmen – so lassen sich schneller mehr Kreise ausschneiden. Insgesamt wirst du circa 30 Papierkreise benötigen – auch hier ist es etwas unterschiedlich, ob du mit normalem Papier oder dünnem Zeitungspapier arbeitest. Beim Zeitungspapier benötigst du eventuell etwas mehr Kreise.
Falte alle ausgeschnittenen Papierkreise nun mittig.
Nimm nun den Kleber zu Hand und klebe jeweils die beiden Seiten eines gefalteten Kreises mit einem mittigen dünnen Klebestreifen zusammen. Oben darauf setzt du dann weiter zum Rand gerückt zwei Klebestreifen, worauf du den nächsten gefalteten Kreis setzt. So wird immer fortgefahren: ein Klebestreifen, zwei Klebestreifen… bis du alle Papierkreise übereinander geklebt hast.
Lasse den Turm trocknen und fächere ihn dann zu einer Kugel auf. Die obere und untere Seite klebst du aufeinander. Fixiere dies mit ein, zwei Büroklammern, bis es getrocknet ist. Wenn du möchtest, kannst du nun noch die äußeren Ränder des Papiers mit einem goldenen Stift nachfahren, wie du es hier bei der cremefarbenen Weihnachtskugel aus Papier sehen kannst. Oder du bestreichst die Ränder mit etwas Kleber und wälzst die Kugel in Glitzerpartikeln!
Die Aufhängung
Für den Aufhänger schneidest du ein Stück Garn von etwa 30 cm Länge ab. Fädle ein Pompom bzw. eine Holzperle darauf und platziere diese mittig auf dem Garn. Bringe die beiden Garnenden dann einmal durch die Mitte der Kugel, bis sie auf der anderen Seite wieder herauskommen. Dort fädelst du auf beide Garnstücke noch ein Pompom bzw. eine Holzperle und verknotest die Garnenden oben miteinander. Fertig sind deine selbst gebastelten DIY Weihnachtskugeln aus Papier!
Merke dir diesen Beitrag gerne auf Pinterest! Dafür kannst du diese Grafik nutzen:
Welche Variante gefällt dir besser? Die Kugeln aus farbigem Papier oder aus Zeitungspapier? Besonders schön sieht sicherlich auch Papier aus, das auf der Vorder- und Rückseite eine andere Farbe hat! Du siehst, diese DIY Weihnachtskugeln aus Papier lassen keinen Wunsch zur Individualisierung offen und sind wirklich nicht schwer zu basteln. Ich wünsche dir damit eine wundervolle Vorweihnachtszeit!