
Heute habe ich ein wirklich einfaches Rezept für selbstgemachtes Spülmittel für euch. Ich habe das Rezept nun schon einige Male ausprobiert und hier und da mit den Mengenverhältnissen experimentiert, bis ich für meinen Geschmack die beste Mischung erreicht habe. Ihr benötigt dafür Natron und Kernseife, die Grundlage vieler selbstgemachter Putzmittel. Die beiden könnt ihr in jeder Drogerie sehr günstig kaufen und die Anschaffung lohnt sich einfach. Falls ihr Lust habt, noch mehr eigene Putz- und Haushaltsmittel herzustellen, schaut doch gerne mal bei meinem Blogbeitrag zu Klarspüler, WC-Tabs und Spülmaschinenpulver vorbei!
Für selbstgemachtes Spülmittel benötigt ihr:
- 300 ml kochendes Wasser
- 1 EL Natron (das bekommt ihr z.B. hier)
- 15 g Bio-Kernseife (die bekommt ihr z.B. hier)
- optional: 8 Tropfen ätherisches Öl
Raspelt zuerst von der Kernseife die 15 g in ein Gefäß ab und übergießt die Raspel mit dem kochenden Wasser. Dann könnt ihr das Natron sowie das ätherische Öl hinzugeben. Füllt das Ganze in einen Pumpspender ab.
Das Spülmittel wird sich nach einiger Zeit immer absetzen und etwas flockig werden. Das ist aber kein Grund zur Sorge: einfach vor Gebrauch gut durchschütteln. Zudem schäumt es nicht wie handelsübliches Spülmittel, reinigt aber dennoch das Geschirr genauso gut.
Ich wünsche euch viel Freude beim Nachmachen!
Das weiß ich nicht, ich habe es mit Kernseife gemacht 🙂