DIY Ostereier aus Holz gestalten

Bald ist schon wieder Ostern und deswegen möchte ich euch in diesem Beitrag eine passende Oster-DIY-Idee zeigen: es wird darum gehen, wie ihr Ostereier aus Holz ganz einfach mit ein bisschen Farbe und dem Akkuschrauber gestalten könnt! Ostern ohne Ostereier ist nicht das gleiche. Doch seit ich vegan lebe, esse ich natürlich auch keine Eier – Plastikeier halte ich auch nicht für die optimale Lösung, daher habe ich die letzten zwei Jahre zu Ostern ohne Eier auskommen müssen.

Woran ich bisher nicht gedacht hatte, sind Holz-Ostereier. Ich liebe Holz an sich total und seit ich vor Kurzem einen kleinen Akkuschrauber besitze, habe ich das Material auch zum Basteln für mich erschlossen. So kam mir dann auch die Idee, nach Ostereiern aus Holz Ausschau zu halten – und ich habe auch welche gefunden! Sie sind eine tolle Alternative, man kann damit super kreativ werden und sie gehen auch definitiv nicht beim Gestalten kaputt. Einziges Manko ist, dass sie deutlich schwerer sind, als echte oder Plastikeier. Insofern sind sie wohl eher als liegende Deko z.B. auf dem Ostertisch oder für stabilere Äste geeignet.

Anfangs habe ich versucht, die Eier ohne Grundierung mit ganz normalen Permanent-Markern zu bemalen, doch leider ist die Farbe in der Faserung des Holzes verlaufen. Unbefriedigt von diesem Ergebnis habe ich mir dann etwas ganz anderes mit den Eiern überlegt. Letztes Jahr war es ein großer Trend, echte Eier mit einem Mini-Schleifgerät zu perforieren. Fand ich super hübsch, kommt aber für mich aus oben genannten Gründen nicht in Frage. Von diesem Trend habe ich mich für meine DIY-Ostereier inspirieren lassen – heraus kam eine Variante, die genauso schön aussieht und definitiv mit weniger Bruchgefahr verbunden ist!

Für die DIY Ostereier benötigt ihr:

  • Eier aus Holz (ca. 6 cm hoch)
  • Akkuschrauber mit  1 – 2 mm Bohraufsatz (Werbung unbeauftragt)
  • Verschiedene Acrylfarben und/oder Sprayfarben
  • Pinsel
  • Schaschlik-Spieße
  • Bänder für die Aufhänger
  • Heißkleber

Meine Holz-Eier hatten alle kein Loch für die Aufhängung, deshalb habe ich zuallererst in jedes Ei oben ein ca. 1 cm tiefes Loch gebohrt. Ihr könnt für die gesamte Arbeit mit dem Akkuschrauber den gleichen Bohraufsatz verwenden – ich habe es mit unterschiedlich dicken Aufsätzen versucht, aber man hat keinen großen Unterschied gesehen.

In die vorgebohrten Löcher oben in den Eiern könnt ihr nun einfach einen Schaschlik-Spieß schieben und so die Eier, ohne eure Hände voller Farbe zu machen, bemalen. Auf den Spießen könnt ihr die Eier ganz einfach in ein Glas zum Trocknen stellen. Meine sandfarbenen Eier benötigten eine zweite Schicht Farbe, bei den weißen reichte eine aus. Die khakifarbenen Eier habe ich einfach mit einer Spraydose angesprüht – das ging noch einfacher und schneller, als die Eier mit der Hand zu bemalen.

Nachdem die Ostereier gut getrocknet sind, könnt ihr euch Punkte-Muster überlegen und diese z.B. mit einem Bleistift auf das Ei übertragen. Bohrt anschließend an jedem Punkt circa einen halben Millimeter tief in das Ei hinein, sodass an dieser Stelle die Holzfarbe des Eis wieder hervortritt. Am schönsten sieht das natürlich aus, wenn sich die Holzfarbe deutlich von der Farbe, mit der ihr die Eier angemalt habt, abhebt.

Zuletzt schneidet ihr Schnüre auf circa 10 cm Länge zu, nehmt diese an den Enden zusammen, gebt auf die beiden Enden einen kleinen Tropfen Heißkleber und steckt die beiden Enden in das vorgebohrte Loch oben im Ei. Und schon sind eure DIY-Ostereier fertig!

Nahaufnahme eines sandfarbenen Ostereis aus Holz, das mit dem Akkuschrauber mit einem Muster perforiert wurde. Die selbst gestalteten Ostereier aus Holz hängen an einem Strauß Palmkätzchen, die aus einer beigen Vase ragen.

Na, wie gefallen euch meine selbst gestalteten DIY Ostereier aus Holz? Ich hoffe, ich konnte euch mit dieser Idee inspirieren und wünsche euch schöne Ostervorbereitungen!

3 Kommentare zu „DIY Ostereier aus Holz gestalten

Kommentar verfassen