
Bestimmt habt ihr sie auch schon hier und da gesehen: diese Boho-Sonnenspiegel als Wanddeko sind zur Zeit der absolute Trend und vor allem auch als DIY super einfach und in unendlich vielen Variationen umzusetzen! Auch ich springe gerne auf diesen Zug auf und konnte mich dem DIY-Trend nicht mehr länger entziehen. Also habe ich ein paar Materialien, die ich schon zuhause hatte, zusammengekramt und noch ein paar dazu gekauft und einfach mal losgelegt. Herausgekommen sind drei ganz unterschiedliche, aber sehr gut harmonierende Wanddeko-Sonnen, die ich euch in diesem Beitrag zeigen möchte.
Für meine DIY Sonnenspiegel benötigt ihr:
- einen Stickring / Holzring Ø 15 cm (er sollte ca. 1 cm breit sein)
- Peddigrohr Ø 2 mm
- einen Akkuschrauber mit 2 mm Bohraufsatz
- einen Drahtring Ø 20 cm
- 2 runde Spiegelplatten Ø 20 cm
- Bast
- Holzperlen Ø 1 cm
- Kauri-Muscheln
- Pappe
- Holzstäbchen / Schaschlikstäbchen
- Makramee Garn
- Heißklebepistole
- 2 Haken zum Aufhängen der Spiegel
Natürlich könnt ihr auch eurer eigenen Kreativität freien Lauf lassen und z.B. noch Juteschnur oder andere Materialien verwenden oder die Wanddeko mit Sprühlack in eurer gewünschten Farbe einfärben.

Wanddeko mit Peddigrohr
Zuerst einmal wird der alte Stickring rundherum mit Punkten von einem Abstand von 1,5 cm markiert. Hierzu habe ich ein Maßband mit Klammern befestigt, so fiel mir das Markieren leichter. Wenn es am Ende nicht ganz aufgeht, macht das nichts, schaut einfach, dass der Abstand der Punkte ungefähr gleich ist.
An den markierten Stellen wird nun der Stickring rundherum mit dem Akkuschrauber durchbohrt. Der Bohraufsatz sollte gerade so groß wie der Durchmesser des Peddigrohrs sein, sodass das Peddigrohr gut in den gebohrten Löchern sitzt, da wir es am Ende nicht verweben.
Schneide nun das Peddigrohr zurecht. Bei mir waren es 16 Stücke à 40 cm. Stecke ein Ende des Peddigrohrs in ein vorgebohrtes Loch, sodass es das Loch ganz ausfüllt, aber nicht auf der anderen Seite herausschaut. Wenn du den richtigen Bohraufsatz verwendet hast, sollte Das Ende des Peddigrohrs gut im Loch halten. Lasse anschließend zwei Löcher frei und stecke das andere Ende des Peddigrohrs in das 3. Loch. Das nächste Stück Peddigrohr steckst du in das Loch davor, gehst dann wieder zwei Löcher weiter und steckst das Ende in das 3. Loch usw. So fährst du nun rundum fort. Wenn zum Schluss ein Loch übrig bleibt, stecke das Ende einfach in das letztere Loch. Somit ist die erste Wanddeko auch schon fertig!
Sonnenspiegel mit Bast, Holzperlen und Kauri-Muscheln
Für diesen Spiegel benötigen wir den Drahtring. Schneide dir den Bast zurecht – ich habe ihn auf 40 cm lange Stücke geschnitten. Nimm dann immer zwei bis drei Baststücke, falte sie mittig und befestige sie mit einer Schlinge am Drahtring. So fährst du nun rundum fort, bis der gesamte Drahtring mit Bast gefüllt ist. Klebe anschließend von der einen Seite einen Pappkreis von Ø 20 cm auf den Ring, von der anderen Seite klebst du eine Spiegelplatte dagegen.
Auf den Rand der Spiegelplatte kannst du nun noch Holzperlen und Kauri-Muscheln mit Heißleim befestigen. Bei mir ging es perfekt auf, wenn ich auf je 6 Holzperlen eine Kauri-Muschel folgen ließ. Hinten an dem Pappkreis kannst du mit Heißkleber noch den Aufhänger befestigen. Somit ist unser zweiter Boho-Sonnenspiegel auch schon fertig!
Sonnenspiegel mit Holzstäbchen und Makramee
Für den dritten Sonnenspiegel schneide zuerst aus Pappe einen Kreis von Ø 20 cm aus. Klebe in gleichen Abständen Holzstäbchen mit Heißleim um den Rand des Pappkreises herum. Ich habe anschließend in jede zweite Lücke wiederum einen Holzstab geklebt, diesen aber etwas weiter innen im Pappkreis angebracht, sodass die Spitzen kürzer waren, als die anderen. Wenn du das Ganze noch lackieren möchtest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Klebe anschließend die Spiegelplatte oben auf den Pappkreis mit den Holzstäbchen. Hinten am Pappkreis kannst du mit Heißleim den Aufhänger befestigen.
Zuletzt habe ich noch mit Makrameegarn einen Strang mit Weberknoten von einer Seite her geknotet, sodass eine gedrehte Form entstand. Vom Makrameegarn schneidet ihr für diese Spiegelgröße zwei Stücke à 3 m ab und faltet diese jeweils so, dass die eine Seite 65 cm lang ist. Legt dann die beiden Garnstränge so vor euch hin, dass die kürzeren Enden in der Mitte liegen und befestigt sie oben mit Klebeband. Dann könnt ihr mit dem Knoten beginnen. Bevor ihr den Strang mit Heißleim auf den Spiegel klebt, solltet ihr die Enden noch mit Heißkleber verschließen. Und damit wäre auch der dritte Spiegel fertig!
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Beitrag dazu inspirieren, selbst kreativ zu werden und dass ihr Lust bekommen habt, ein paar Boho-Sonnenspiegel als Wanddeko zu basteln – zumal sich das DIY-Herz da total austoben kann! Mir hat dieses Projekt sehr viel Spaß gemacht und mit Peddigrohr werde ich definitiv noch öfter arbeiten.
Alle drei sind super schön! Und auch sonst… Hier auf deinem Blog lohnt es sich zu stöbern. Vielen Dank fr die vielen kreativen Inspirationen. 🙂
Liebe Grüße, Doro.