DIY-Anleitung: Upcycling-Bauchtasche aus Milchkartons nähen

In diesem Beitrag zeige ich eine Schritt für Schritt DIY-Anleitung, wie ihr eine Bauchtasche aus einem Milchkarton nähen könnt – Upcycling pur, denn: Abfallprodukt wird zum Fashion-Statement!

Zero Waste und Upcycling sind zwei Themen, die mich in den letzten Monaten immer mehr beschäftigt haben und mit denen ich mich immer intensiver auch bei meinen DIY-Projekten auseinandersetze. Bisher habe ich es geschafft, fast alles – von den Lebensmittel bis hin zu Pflegeprodukten – unverpackt einzukaufen. Das einzige, was wirklich noch Müll in meinem Haushalt produziert, ist die Hafermilch. Ich würde sagen, dass alle zwei Tage ein Milchkarton leer ist… vor zwei Monaten habe ich dann angefangen, die Milchkartons zu sammeln. Der Milchkarton-Berg in meiner Küche ist von Woche zu Woche gewachsen – nach allein drei Wochen hatte ich eine erschreckend hohe Pyramide von Milchkartons!

Wohin also mit all den Milchtüten? Ich habe schließlich angefangen, jeweils den oberen und unteren Teil der Kartons abzuschneiden und die Kartons an ihrer Klebkante aufzuschneiden. So hatte ich ganz viele Tetrapak-Platten, die ich stapeln konnte. Schnell war ich von der Innenfläche der Milchkartons begeistert, die meistens Aluminium-beschichtet, also silbern, war. Daher tüftelte und überlegte ich, wie man diese Milchkartons weiterverwenden könnte. Schließlich nähte ich nach meinem selbst entwickelten Schnittmuster ein Federmäppchen aus Tetrapak. Das klappte erstaunlich gut. Ich nähte ein paar davon, die ich an Bekannte verschenkte, um sie auf ihre Stabilität zu testen. Interessiert euch das Federmäppchen? Dann könnt ihr das Schnittmuster inklusive DIY-Anleitung zum Nähen in diesem Beitrag herunterladen und euer erstes Tetrapak-Upcycling-Projekt starten.

Kleiner Werbeblock für mich selbst: Die Federmäppchen habe ich mittlerweile sogar auf Etsy gestellt, da sie so gut bei meinen Bekannten ankamen! Falls ihr also ein Geburtstagsgeschenk suchen solltet, oder euch selbst beschenken möchtet: Hier entlang!

Die Bauchtasche aus Milchkarton

Die Idee zur Bauchtasche aus Milchkarton kam mir dann, als ich die Mäppchen schon recht schnell nähen konnte. Ich wollte einfach noch “einen draufsetzen” und ausprobieren, ob man mit Milchtüten nicht auch “Fashion” kreieren konnte. Also habe ich einfach mal drauf losgenäht und was dabei entstanden ist, zeige ich in diesem Beitrag als DIY-Anleitung.

Materialien

  • zwei bis drei ausgeschnittene Milchtüten
  • Futterstoff
  • einen Reißverschluss
  • Gurtband und Schnallenverschluss mit Schieber
  • Garn
  • Bleistift
  • Klemmen und Stecknadeln
  • ein Lineal
  • eine Schere
  • eine Nähmaschine

DIY-Anleitung-Bauchtasche-Nähen-Upcycling-Milchkarton

Schneide wie folgt jeweils den Milchkarton und den Futterstoff zu:

  • Vorderseite: ein langes Rechteck der Maße 12cm x 32cm
  • Rückseite: ein kleines Rechteck der Maße 12cm x 23cm
  • Boden und Deckel: zwei halbkreisförmige Stücke mit dem Radius 11,5cm
  • Gurtbefestigung: vier Trapeze der Höhe 7cm, die von 10cm auf 2,5cm zulaufen

Bauchtasche-Milchkarton-Tetrapak-nähen-Upcycling-DIY

Beginne mit dem Futterstoff und stecke Vorderseite, Rückseite, Boden und Deckel wie auf diesem Foto aneinander:DIY-Upcycling-Bauchtasche-Nähen-Milchkarton-Anleitung

Nähe die vier Stücke entlang der abgesteckten Kante zusammen.

DIY-Anleitung-Bauchtasche-Nähen-Milchkarton-Upcycling

Nun schneidest du das Gurtband auf die passende Länge zu. Ich habe ein Stück auf 55cm zugeschnitten und daran – wie auf dem Foto zu sehen, das eine Stück des Verschlusses befestigt.

Das zweite Stück war bei mir 50cm lang. Es muss zuerst auf den Schieber, dann auf das zweite Stück des Verschlusses und dann wieder zurück durch den Schieber gefädelt werden, damit der Gurt längenverstellbar ist. Das Ende des Gurtbandes habe ich umgeschlagen und zweimal darüber genäht.

DIY-Anleitung-Bauchtasche-nähen-Upcycling-Milchkarton

Nimm nun die Trapeze zur Hand und lege davon jeweils eins unter und eins über die beiden Enden der Gurtstücke. Das Gurtband sollte circa 5cm in die Trapezinnenfläche hineinragen. Nähe nun auf jeder Seite die beiden Trapeze passgenau aufeinander. Nähe einmal am Rand entlang und dann noch die Diagonalen.

DIY-Anleitung-Upcycling-Bauchtasche-Milchkarton-NähenDIY-Bauchtasche-nähen-milchkarton-Upcycling-Anleitung

Nun nähst du wie anfangs den Futterstoff auch die Milchtüten-Stücke zusammen. Hab keine Scheu, wenn du den Karton teilweise etwas knicken musst – am Ende beim Umstülpen kommen eh noch genug Knicke in das Aluminium. Das ist eben der Milchtüten-Charme!

An der Stelle, wo auf dem Foto gerade mein Nähmaschinenfuß steht, legst du von innen eines der Trapeze mit dem Gurt ein und nähst es mit an. Auf der anderen Seite das andere Stück Gurt!

DIY-Anleitung-Bauchtasche-nähen-Milchkarton-Upcycling

_MG_0659

Nun wendest du vorsichtig die Milchkarton-Tasche – du siehst: ohne Verknicken ist das gar nicht möglich. Wenn du das Wenden geschafft hast, legst du den Futterstoff in die Milchkarton-Tasche (ohne ihn vorher zu wenden).

 

_MG_0667

Nun knickst du den Rand des Futterstoffes nach innen, sodass der Stoff einen schönen Abschluss bildet. Zwischen Futterstoff und Tetrapak beim Deckel schiebst du nun den geöffneten Reißverschluss hinein und befestigst das Ganze mit Klemmen.

_MG_0668

Befestige erst einmal auch das andere Stück des Reißverschlusses vorn entlang der Bauchtasche zwischen Futterstoff und Tetrapak. So kannst du sichergehen, dass der Reißverschluss sich nicht verschiebt. Nähe dann ganz außen entlang der beiden Kanten den Milchkarton, den Reißverschluss und den Futterstoff aneinander.

_MG_0669

Ich hoffe, du hast alle Schritte nachvollziehen können – denn einfach war das DIY-Projekt definitv nicht!

DIY-Bauchtasche-nähen-Milchkarton-Upcycling-AnleitungDIY-Anleitung-Milchkarton-Bauchtasche-nähen-Upcycling

Was sagt ihr zu meiner Upcycling-Bauchtasche aus Milchkartons? Würdet ihr sie tragen? Und wie hat euch die DIY-Anleitung gefallen?

Viel Freude beim Nähen,

Unterschrift

6 Kommentare zu „DIY-Anleitung: Upcycling-Bauchtasche aus Milchkartons nähen

  1. Du hast mal so etwas ähnliches auf Tik Tok gepostet nur das du keine bauchtasche sondern ein Mäppchen gemacht hast.Hast du dazu auch eine Anleitung oder ein Schnittmuster?🙂

      1. Hey ich hab auf TikTok gesehen das du aus einem Milchkarton eine Federmäppchen genäht hast aber ich kann es nicht finden😅

Kommentar verfassen