
Seid ihr im Winter auch so verfroren? Ich mache mir gefühlt seit Ende September jeden Abend eine Wärmflasche vor dem Schlafengehen und liebe es, sie mir schon mal ins Bett zu legen, während ich mich wasche, sodass ich dann ins vorgewärmte Bett schlüpfen kann. Das ist für mich der Inbegriff von Gemütlichkeit im Winter – probiert es mal aus!
Ich finde, dass sich Wärmflaschen auch super als Weihnachtsgeschenk, zum Beispiel für Kinder, eignen. Wenn man das Geschenk ein wenig personalisieren möchte, kann man auch einfach einen Bezug selbst nähen. Da gibt es so tolle Möglichkeiten und vor allem Tiere haben es mir angetan! Ich bin echt lange zwischen einem Lama und einem Mops hin- und hergeschwankt und habe mich schließlich für den Mops entschieden – der Einfachheit halber. Denn diesen Bezug zu nähen ist echt nicht schwer und dauert auch nicht allzu lange. Und schon hat man das perfekte Weihnachtsgeschenk für jemanden, der genauso eine Frostbeule ist wie ich!
Was du dafür benötigst:
- verschiedene Filzsstoffe in hellbraun, schwarz, dunkelbraun, weiß und rosa
- eine Wärmflasche
- verschiedenfarbige Garne
- ein Stück Gummiband
- (Steck-)Nadeln
- einen Stift zum Vorzeichnen
- eine Schere
Umrande zuerst großzügig die Wärmflasche auf dem doppelt genommenen Basis-Stoff und schneide die Fläche aus.
Nimm nun braunen Filz zur Hand und schneide auch hier die Wärmflasche aus.
Lege die Stoffe rechts auf rechts aufeinander, sodass der braune Filz in der Mitte liegt. Stecke die Lagen zusammen und nähe sie am Rand entlang fest. Die Öffnung bleibt dabei natürlich offen!
Schlage den Rand der Öffnung einmal um und nähe ihn fest.
Der Bezug sieht nach dem Umdrehen so aus. Ich musste den braunen Stoff zusammen-stückeln, da meine Filzplatte nicht groß genug war, daher die Naht am Hals.
Schneide nun aus dem dunkelbraunen, schwarzen, weißen und rosa Filz das “Gesicht” des Mopses zu und platziere die Teile auf derWärmflasche.
Nähe die Zunge und die Schnauze zusammen.
Befestige nun die Schnauze mit Stecknadeln und nähe sie per Hand an.
Nun kommen die Augen und die Ohren.
Schneide dein Gummiband so zu, dass es genau um die Öffnung der Wärmflasche passt und nähe es unten in den Hals des Bezugs.
Ich habe per Hand einen Zickzackstich genäht, da so das Gummiband elastisch bleibt.
Wie gefällt euch die fertige Wärmflasche? Ich finde sie zum Knuddeln!