
Wiener Geflecht ist ein echt tolles Bastelmaterial und gerade mega im Trend – und auch wenn es nicht ganz günstig ist, konnte ich nicht anders und habe mir eine Rolle davon gekauft. Ich habe dann eine gefühlte Ewigkeit überlegt, was ich daraus basteln könnte, denn man will es ja auf keinen Fall verschwenden. Schließlich kam mir die Idee eines DIY Organizers aus Holz und Wiener Geflecht für meinen Schreibtisch. Dieser ist nicht nur super praktisch, weil der Schreibtisch damit viel aufgeräumter und weniger chaotisch aussieht. Er ist außerdem auch ziemlich chic und definitiv ein Hingucker!
Für den Organizer benötigt ihr folgende Materialien:
- 3 Holz-Platten der Stärke 2 mm in der Größe A4
- eine Laubsäge
- Wiener Geflecht
- Holzleim
- viele Klemmen
Zuerst sägt ihr aus den Holzplatten folgende Stücke aus:
- Rückseite: 10 cm x 29,7 cm
- Boden: 10 cm x 25 cm
- Vorderseite: 10 cm x 22 cm
- Außen vorne: 17 cm x 2,5 cm
- Außen hinten: 24,7 cm x 2,5 cm
- Außen unten: 25 cm x 2,5 cm
- Außen oben: eine schräge oder nach unten geschwungene Linie, die um 7,7 cm abfällt, 25 cm lang und 2,5 cm breit ist
Klebt nun an den Boden im rechten Winkel auf die eine schmalere Seite die Rückseite, auf die gegenüberliegende Seite die Vorderseite. Bestreicht dazu beide Holzstücke an der entsprechenden Auflagefläche mit dem Holzleim und lasst diesen ein bis zwei Minuten einziehen, bevor ihr die Holzteile aneinander drückt. Mit einer großen Klemme könnt ihr nun die beiden Seiten am Boden fixieren – wenn ihr keine solch große Klemme zur Hand habt, tun es auch von jeder Seite zwei Gläser, die Vorder- und Rückseite im rechten Winkel zum Boden fixieren. Das Ganze sollte mindestens zwei Stunden gut trocknen.
In der Zwischenzeit könnt ihr die beiden Seitenteile zusammenkleben und dabei wie oben beschrieben vorgehen. Wenn die Rahmen getrocknet sind, legt ihr diese auf das Wiener Geflecht und schneidet es so aus, dass zum äußeren Rand des Holzgestells immer noch ein paar Zentimeter frei sind. Nun bestreicht ihr das Wiener Geflecht rundum mit Holzleim, legt es auf den Holzrahmen und fixiert das Ganze rundherum mit Klammern. Das sollte dann wiederum für einige Zeit trocknen.
Schließlich müsst ihr nur noch die Seitenteile an Rückseite, Boden und Vorderseite ankleben, fixieren, trocknen lassen und schon ist euer Sammler einsatzbereit! Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Holz auch vorher bemalen und dem Organizer so einen persönlichen Touch geben.
Ich hoffe, mit dieser Idee könnt ihr das Chaos auf eurem Schreibtisch auch reduzieren und ihr habt viel Freude beim Nachbasteln!