
Einmal das Meer zum um-den-Hals-Hängen bitte!
Trotz Klausurenphase an der Uni bin ich wie immer fleißig am Basteln. Irgendwie muss man sich ja vor dem Lernen drücken, nicht? In Gedanken bin ich eh schon lange in den Ferien und fiebere, dass die letzten drei Semesterwochen schnell vorbeigehen. Um mir schon mal ein Stück Urlaubsgefühl nach Hause zu holen, habe ich eine Kette in Meeresfarben und aus leichten, natürlichen Materialien gebastelt. Vor allem bei Hitze trägt sie sich daher richtig angenehm und versetzt einen sofort in Strand- und Badelaune! 🏖
Die Materialien dafür:
- drei Baumwollkordeln in der Länge von etwa 45cm
- bunte Quasten und gleichfarbigen Garn
- viele silberne Ringchen in verschiedenen Größen
- einen Verschluss
- eine Schere, eine Nadel, evtl. eine Zange
- Tesa oder Kleber
Zuerst klebte ich die Enden der Baumwollkordeln auf beiden Seiten mit Tesa eng zusammen, sodass ich die Ringe besser auffädeln konnte. Dann schob ich jeweils 5 Ringe und drei Quasten in die Mitte der Kette. Die Ringe sollten eng an der Kordel sitzen, damit am Ende nichts verrutscht. Bei Bedarf können sie mit einer Zange noch weiter zugebogen werden.
Dann habe ich jeweils zwei Ringe auf die Kette gefädelt, mit der Nadel den am Ende zugeknoteten Faden einmal durch die Kordeln gestochen, gleichmäßig um die Kordeln gewickelt und schließlich durch einen Stick quer durch die Rückseite der Wickelung fixiert. Wer befürchtet, dass sich der Faden lösen könnte, kann das Fadenende zudem mit Kleber fixieren.
Für den Verschluss habe ich zwei kleine Ringe sehr eng im Abstand von ca. einem halben Zentimeter um die Kordeln gebogen und an einem Kordelstrang dazwischen mit mehreren Ringen den Verschluss befestigt.
Hier die fertige Kette:
Viel Spaß beim Nachbasteln und Genießen 😊
Eure Antonia