Aus Alt mach Neu: Korkuntersetzer mit Lettering und Goldfolie verzieren

Nach einer kurzen, Uni-bedingten Kreativpause, bin ich nun, da alle Klausuren geschrieben sind, in alter Frische und mit tausend Bastel-Ideen im Kopf wieder zurück: mit einem DIY für die nächste Grill- oder Gartenparty! Ich habe Korkuntersetzer mit Blattgold-Folie und schwarzer Schrift aufgehübscht. Das “jahreszeitenneutrale” Design kann ich mir sehr gut für ein Sommerfest, aber auch im Winter unter einer Tasse Tee vorstellen. Genau darum geht es mir bei DIYs auch: etwas zu schaffen, das mir langfristig gefällt und dauerhaft nützlich sein wird! Und im besten Fall hat man alle Materialien dafür schon daheim, wie bei diesem Projekt.

Du benötigst für dieses DIY:

  • Korkuntersetzer
  • einen schwarzen Filzstift
  • Goldfolie und Kleber, wahlweise auch einen goldenen Gelstift oder goldene Acrylfarbe
  • verschiedene Pinsel
  • eventuell einen Bleistift zum Vorzeichnen
IMG_7231
{Unbezahlte Werbung da Markennennung auf Fotos}

Im ersten Schritt zeichnest du dir mit dem Bleistift eventuell Hilfslinien, oder deinen Text vor, denn so kannst du noch korrigieren. Dann spurst du den Text mit dem schwarzen Filzstift nach. Falls dein Filzstift stark abfärbt und du nicht willst, dass die Farbe verschmiert, kannst du den Text mit etwas Haarspray fixieren.

IMG_7235

Im zweiten Schritt trägst du Kleber an den Stellen auf, die später vergoldet werden sollen. Wenn du mit Gelstift oder Acrylfarbe arbeitest, kannst du das natürlich direkt auf den Kork auftragen.

IMG_7257

Wenn der Kleber etwas angetrocknet ist, reißt du kleine Stücke von der Goldfolie ab und legst sie vorsichtig auf den Kleber. Durch leichtes Pusten kann man die Folie am Kleber fixieren.

IMG_7266

Wenn der Kleber vollständig und nicht zu sparsam mit Goldfolie bedeckt ist, streiche ich die Folie mit einem sehr weichen Pinsel fest, sodass sich der Kleber unter der Folie abdrückt. Das Ganze lasse ich über Nacht trocknen und entferne dann mit einem etwas dickeren Pinsel die Folienreste.

IMG_7281

Die reine Arbeitszeit für dieses DIY beträgt pro Untersetzer nicht mehr als eine halbe Stunde, aber man sollte sich gedulden, bis Farbe und Kleber über Nacht getrocknet sind, bevor man sie zum Einsatz bringt! In diesem Sinne einen schönen Sommer, frohes Basteln und viel Spaß auf allen Gartenpartys und Sommerfesten 🙂

IMG_7391IMG_7392

7 Kommentare zu „Aus Alt mach Neu: Korkuntersetzer mit Lettering und Goldfolie verzieren

    1. Dankeschön, das freut mich. Man sollte nur darauf achten, wasserfesten Stift zu verwenden – daran habe ich leider nicht gedacht, und als der erste Tropfen auf den Untersetzer fiel, ist alles verlaufen 😄

      1. Ui, ja man lernt nie aus…und unsereins macht ja gerne genau ein Objekt derselben Art, beim nächsten Mal muss man ja wieder neu lernen und andere Dinge beachten, welche man dann im Anschluss zwar weiß, wahrscheinlich dann aber nicht mehr oder selten brauchen wird 😉

Kommentar verfassen